Seezeichen auf dem Masuren Waterway (Mazury)
Ein Hausbooturlaub oder Bootsferien auf den
Großen Masurischen Seen sind schon ein Erlebnis, denn zum Unterschied zu Irland
ist dort die Natur noch intakt und die Ufer sind noch nicht verbaut. Die Seen
werden von Bäumen gesäumt und überall ist es grün. Nicht zu vergessen ist der
warme Sommer, ab Juni können Sie überall baden und auch im September hatten wir
noch warmes Wetter.
Die Wasserwacht (MOPR) hat überall Rettungsboote
stationiert und auch ein Notarzt ist 24 Stunden am Wasser verfügbar. Bei Anruf
von 112 kommen die Retter sofort.
Die Infrastruktur ist hervorragend, teilweise
herrscht fast ein Mittelmeer Flair. Es gibt hervorragende Hotels und Restaurants,
auch Supermärkte stehen in jeder Ausführung zur Verfügung.
Die angebotenen Hausboote stammen aus der
Produktion der polnischen Werften und werden sogar von Le Boat ® in ganz Europa
verwendet.
Die Betonnung mit Seezeichen ist nach IALA hervorragend und entspricht internationalem Standard.
Es gibt nun auch schon eine Menge Apps und
elektronischer Hilfen, aber diese lenken nach meiner subjektiven Meinung zu
sehr ab und sind auch nicht immer auf dem aktuellen Stand.
Es ist wesentlich sinnvoller und einfacher wenn
man eine einfache Papierkarte, wie den Masuren Waterway Guide, nimmt und einen
guten Ausguck nach den Seezeichen (Bojen) in der Natur verwendet und dann
entsprechend navigiert.
Normal reicht es die Lateralzeichen zu beachten,
die Kardinalzeichen werden nur sichtbar, wenn man die Navigationsrinne verlässt.
Im Guide sind die verschiednen Seezeichen gut
erläutert, man kann sich die Schaubilder auch vor das Steuer legen, dann sind
Fehler ausgeschlossen. Im Guide finden Sie auch Törn (Touren) Vorschläge.
Wichtig ist noch ein gutes Hausboot auszusuchen,
möglichst mit einem Tiefgang von maximal 75 cm.
Hier finden Sie noch gute Hausbootanbieter, wobei
zu bemerken wäre, dass die umweltfreundlichen Kormoran Hausboote auch von
Polen-Hausboote angeboten werden.
Die Anreise über den Airport Warschau finde ich
am Günstigsten und von dort fährt am Samstag immer ein Shuttle Bus von DNV nach
Masuren, aber auch vom Bahnhof Central wird abgeholt. Details im Guide.
Übrigens Kuhnle (Kormoran) Kunden zahlen nur 10€ für den Transfer.
Übrigens die meisten Speisekarten sind in Deutsch und mit Englisch kommt man überall weiter, besonders die Jugend ist
sehr gebildet.
Polen ist Schengenland, Sie brauchen keinen Pass, es gibt keine Grenzkontrolle.
Polen ist Schengenland, Sie brauchen keinen Pass, es gibt keine Grenzkontrolle.
http://www.wasserwege.net/index1.htm#G
Ich habe den Terminus "Landing" schon oft verwendet, damit Sie wissen was mit Landing gemeint ist, hier ein Beispiel aus Florida: http://kapitaens-handbuch-iii.blogspot.de/
Ich habe den Terminus "Landing" schon oft verwendet, damit Sie wissen was mit Landing gemeint ist, hier ein Beispiel aus Florida: http://kapitaens-handbuch-iii.blogspot.de/
![]() |
St Johns River, Fla (c) Rüdiger Steinacher |